Das NDH-Konzept:
Nahverkehrs-,
Durchgangsverkehrs- und
Haltestellenoptimierung
entlang der Achse
Nord- / Südthüringen*
Ein Konzept der Initiative
"Höchste Eisenbahn
für den Südharz"
* DB AG Kursbuchstrecken 601 und 593
c/o Burkhard Breme, Scharzfelder Str. 98, 37431 Bad Lauterberg im Harz, Tel.: 05524 / 931173
Stand: 05.09.1998
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung 2 Kursbuchstrecke 601 (Nordhausen - Erfurt) 2.1 Fahrplan 98/99
TABELLENVERZEICHNIS
Aufgrund der Teilung Deutschlands konnten Reisende in der Relation Südharz - Südost-Deutschland nur mit einem Umweg über Göttingen fahren. Der kürzeste aber nicht schnellste Weg in Richtung Südthüringen oder auch Bayern führt seit mittlerweile acht Jahren über Erfurt und Saalfeld (Saale). In dieser Zeit sind allerdings zur Akzeptanz dieser Linie keine Fahrplananpassungen vorgenommen worden.
Zurzeit verkehren zwar Züge im Ein-Stunden-Takt von (Northeim-) Nordhausen nach Erfurt und im Zwei-Stunden-Takt von Erfurt nach Saalfeld (Saale) und zurück, jedoch verpassen sich die Anschlüsse in Erfurt um wenige Minuten.
Im unserem "Y-Konzept - das A und O für die Südharzstrecke" sind wir bereits kurz auf mögliche Anschlußoptimierungen in Erfurt eingegangen. Da es beim Fahrplanwechsel im Sommer 1998 in Erfurt zu keinen Anschlußverbesserungen kam, unternimmt unsere Initiative mit diesem Konzept einen erneuten Anlauf, um durch die zusätzlichen Anschlüsse mehr Reisende zwischen Nord- und Südthüringen auf die Schiene zu bewegen. Langfristig wird dies auch zu mehr Reisenden in den Zügen auf der Südharzstrecke führen.
Anhand folgender Fahrplananalysen zeigen wir, daß es ohne betriebliche Probleme und ohne Mehrkosten sofort möglich ist, die Fahrpläne noch kundenfreundlicher zu gestalten.
Die nachstehende Tabelle zeigt einen Auszug aus dem Fahrplan im Sommer ´98 in der die Bahnhöfe und Zeiten, bei denen Kreuzungen stattfinden, fett dargestellt sind.
Ankunft |
Abfahrt |
Ankunft |
Abfahrt |
Bahnhof |
Ankunft |
Abfahrt |
Ankunft |
Abfahrt |
8:01 |
9:04 |
Northeim |
12:51 |
13:50 |
||||
9:22 |
9:43 |
10:28 |
10:45 |
Nordhausen |
11:11 |
11:27 |
12:13 |
12:33 |
9:48 |
9:48 |
Werther |
12:07 |
12:08 |
||||
9:53 |
9:54 |
10:53 |
10:54 |
Wolkramshausen |
11:02 |
11:03 |
12:03 |
12:04 |
9:57 |
9:58 |
Kreuzung |
Kleinfurra |
Betriebshalt |
11:52 |
12:00 |
||
10:01 |
10:01 |
Großfurra |
11:48 |
11:48 |
||||
10:03 |
10:04 |
Glückauf |
|
|||||
10:07 |
10:08 |
11:03 |
11:04 |
Sondershausen |
10:45 |
10:46 |
11:41 |
11:42 |
10:17 |
10:18 |
Hohenebra Ort |
11:31 |
11:32 |
||||
10:21 |
10:21 |
Niederspier |
11:27 |
11:28 |
||||
10:27 |
10:32 |
Kreuzung |
Wasserthaleben |
11:17 |
11:22 |
|||
10:38 |
10:38 |
11:24 |
11:24 |
Greußen |
10:26 |
10:26 |
11:12 |
11:12 |
10:43 |
10:43 |
Gangloffsömmern |
11:07 |
11:07 |
||||
10:47 |
10:48 |
11:32 |
11:33 |
Straußfurt |
10:18 |
10:19 |
11:02 |
11:03 |
10:54 |
10:55 |
Ringleben-Gebesee |
10:47 |
10:56 |
||||
11:00 |
11:00 |
Walschleben |
10:41 |
10:42 |
||||
11:05 |
11:06 |
Kühnhausen |
10:35 |
10:36 |
||||
11:08 |
11:09 |
Erfurt-Gispersleben |
10:32 |
10:33 |
||||
11:12 |
11:13 |
11:53 |
11:58 |
Erfurt Nord |
9:56 |
9:56 |
10:28 |
10:29 |
11:19 |
12:05 |
12:06 |
Erfurt Hbf |
9:50 |
9:50 |
10:23 |
||
13:14 |
Saalfeld |
8:42 |
Tabelle 1: Fahrplan Sommer ´98 der KBS 601
Es fällt zunächst auf, daß die Kreuzungen der Züge nur in Haltepunkten und nicht in Bahnhöfen stattfinden und somit Anschlußoptionen von vornherein verloren gehen.
Viel schwerwiegender ist allerdings die Tatsache, daß in Erfurt die Anschlüsse in Richtung Saalfeld regelmäßig nicht erreicht werden.
In folgender Tabelle ist die Anschlußsituation in Erfurt zu den Zügen nach Saalfeld (Saale) aufgeführt.
Ankunft |
Abfahrt |
RegionalExpress (RE) Northeim(Han) - Erfurt |
RegionalExpress (RE) Erfurt - Saalfeld (Saale) |
8.05 |
8.06 |
10.05 |
10.06 |
12.05 |
12.06 |
14.05 |
14.06 |
16.05 |
16.06 |
18.05 |
18.06 |
20.00 |
20.06 Kein Anschluß! |
22.05 |
22.00 |
Tabelle 2: Verpaßte Anschlüsse in Erfurt in Nord-Süd Richtung
2.1.2 Anschlußverluste Saalfeld - Erfurt - Nordhausen
In folgender Tabelle ist die Anschlußsituation in Erfurt aus den Zügen von Saalfeld (Saale) aufgeführt.
Ankunft |
Abfahrt |
RegionalExpress (RE) Saalfeld (Saale) - Erfurt |
RegionalExpress (RE) Erfurt - Northeim(Han) |
7.49 |
7.50 |
9.50 |
9.50 |
11.50 |
11.50 |
13.49 |
13.50 |
15.49 |
15.50 |
17.49 |
17.50 |
19.50 |
20.31 |
Tabelle 3: Verpaßte Anschlüsse in Erfurt in Süd-Nord Richtung
Anmerkung: Die Verbindung mit der Abfahrt um 20.31 Uhr bietet für Reisende in Richtung Südharz in Nordhausen (Ankunft um 22.01 Uhr) keinen Anschluß in Richtung Northeim. Durch die spätere Abfahrt in Erfurt (statt 19.50 Uhr) und technischer Halte (Kreuzung mit 9 Minuten Zeitverlust) kann der eigentliche Anschlußzug um 21.27 Uhr in Nordhausen nicht erreicht werden.
2.2. Fahrplanentwurf 99/00
Damit das Konzept überhaupt eine Chance besitzt wird von folgenden Restriktionen ausgegangen:
Weiterhin verkehren die lokbespannten Züge in der Relation Northeim - Erfurt mit der -kostenneutralen- Optionen den Laufweg auf Altenbeken - Saalfeld (Saale) zu verlängern !
Zur Verdeutlichung dieses praxistauglichen Konzepts dient der Sommerfahrplan als Grundlage. Ausgehend von diesem Fahrplan müssen die RE und RB auf der KBS 601 nur im Minutenbereich verschoben werden, damit sich neue Anschlüsse ergeben.
2.2.3 Änderungen im BetriebsablaufEs ergeben sich folgende Änderungen im Betriebsablauf. Sie sind problemlos realisierbar und werden im weiteren detailliert beschrieben!
2.2.3.1 Richtung Nordhausen - ErfurtIn Nordhausen wird der Aufenthalt der RE verkürzt. Die verkürzte Zeit reicht für den Lokwechsel von der BR 216 auf BR 232 aus (tägliche Praxisbeobachtungen).
In Wolkramshausen besteht Anschluß aus dem vorverlegten Zug Leinefelde - Nordhausen. Dieser Zug kann ohne weitere Fahrplanauswirkungen bereits 6 Minuten eher in Leinefelde abfahren, weil aus dem Anschlußzug aus Eichenberg 12 Minuten Übergangszeit bestehen.
Die Kreuzung der RE ist jetzt in Sondershausen (vorher Kleinfurra).
Statt in
Wasserthaleben gibt es eine Zugkreuzung von RE und RB in Greußen. Die RB verspätet sich dadurch nicht.Die Zugkreuzung der RE in Erfurt Nord entfällt und findet jetzt im Bahnhof Erfurt statt.
Durch die frühere Ankunft in Erfurt in der Minute 51 (Beispiel 11.51 Uhr) ist der Anschluß bzw. die Weiterfahrt nach Saalfeld in der Minute 06 (Beispiel 12.06 Uhr) gewährleistet.
Die reine Fahrzeit wurde zwischen Nordhausen und Erfurt um ca. 5 Minuten verkürzt. Die Fahrzeit von Northeim nach Erfurt wurde um 14 Minuten verkürzt.
2.2.3.2 Richtung Erfurt - Nordhausen
Die Züge aus Saalfeld kommen wie bisher im Zwei-Stunden-Takt in der Minute 50 in Erfurt an. Durch die 9 Minuten spätere Abfahrt in Erfurt werden nun alle Anschlüsse aus Saalfeld erreicht.
Die Zugkreuzung der RE in Erfurt Nord entfällt und findet jetzt im Bahnhof Erfurt statt.
Statt in
Wasserthaleben gibt es eine Zugkreuzung von RE und RB in Greußen. Die RB verspätet sich dadurch nicht.Die Kreuzung der RE ist jetzt in Sondershausen (vorher Kleinfurra).
Bei Ankunft in Wolkramshausen besteht sofort Anschluß Richtung Leinefelde. Dieser Zug verschiebt sich um 3 Minuten und kommt dadurch in Leinefelde statt in der Minute 42 in der Minute 45 an. Der Anschlußzug in Richtung Eichenberg in der Minute 49 wird auf jeden fall erreicht.
Anmerkung: Stündlich kommen Züge aus Nordhausen in der Minute 42 in Leinefelde an. Stündlich fahren Busse ab Leinefelde in der Minute 40 in Richtung Duderstadt ab. Diese Anschlüsse an dieser Stelle zu optimieren würde den Rahmen sprengen!
In Nordhausen in der Minute 16 angekommen, reicht die Zeit von 11 Minuten aus, um die Lok zu wechseln und gemäß jetzigem Fahrplan in der Minute 27 weiter Richtung Northeim zu fahren.
Die reine Fahrzeit zwischen Erfurt und Nordhausen wurde um 3 Minuten verkürzt.
Die reine Fahrzeit zwischen Erfurt und Northeim wurde um 9 Minuten verkürzt.
2.2.4 Optimierter FahrplanJetzt wird es zwar etwas kompliziert, aber es geht dennoch!
Die nachstehende Tabelle zeigt einen Auszug aus dem optimierten Fahrplan (Sollzustand). Die Bahnhöfe und Zeiten, bei denen Kreuzungen stattfinden, sind fett dargestellt.
Ankunft |
Abfahrt |
Ankunft |
Abfahrt |
Bahnhof |
Ankunft |
Abfahrt |
Ankunft |
Abfahrt |
8:01 |
9:04 |
Northeim |
12:51 |
13:50 |
||||
9:22 |
9:43 |
10:28 |
10:36 |
Nordhausen |
11:16 |
11:27 |
12:13 |
12:33 |
9:48 |
9:48 |
Werther |
12:07 |
12:08 |
||||
9:53 |
9:54 |
10:44 |
10:45 |
Wolkramshausen |
11:07 |
11:08 |
12:03 |
12:04 |
9:57 |
9:58 |
Kleinfurra |
|
11:52 |
12:00 |
|||
10:01 |
10:01 |
Großfurra |
11:48 |
11:48 |
||||
10:03 |
10:04 |
Glückauf |
|
|||||
10:07 |
10:08 |
10:54 |
10:55 |
Sondershausen |
10:54 |
10:58 |
11:41 |
11:42 |
10:17 |
10:18 |
Hohenebra Ort |
11:31 |
11:32 |
||||
10:21 |
10:21 |
Niederspier |
11:27 |
11:28 |
||||
10:27 |
10:27 |
Wasserthaleben |
11:22 |
11:22 |
||||
10:33 |
10:38 |
11:15 |
11:15 |
Greußen |
10:35 |
10:35 |
11:12 |
11:17 |
10:43 |
10:43 |
Gangloffsömmern |
11:07 |
11:07 |
||||
10:47 |
10:48 |
11:23 |
11:24 |
Straußfurt |
10:27 |
10:28 |
11:02 |
11:03 |
10:54 |
10:55 |
Ringleben-Gebesee |
10:47 |
10:56 |
||||
11:00 |
11:00 |
Walschleben |
10:41 |
10:42 |
||||
11:05 |
11:06 |
Kühnhausen |
10:35 |
10:36 |
||||
11:08 |
11:09 |
Erfurt-Gispersleben |
10:32 |
10:33 |
||||
11:12 |
11:13 |
11:44 |
11:44 |
Erfurt Nord |
10:05 |
10:05 |
10:28 |
10:29 |
11:19 |
11:51 |
12:06 |
Erfurt Hbf |
9:50 |
9:59 |
10:23 |
||
13:14 |
Saalfeld |
8:42 |
Tabelle 4: Fahrplanentwurf ab Sommer ´99 der KBS 601
3 Kursbuchstrecke 593 (Sondershausen - Bretleben) 3.1 Ausgangssituation auf der Kyffhäuserbahn
Aufgrund einer sehr schlechten Infrastruktur läßt die Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30 km/h die Reisenden eher auf andere Verkehrsmittel umsteigen, als hier mit dem Zug zu fahren. Hinzu kommt, daß die bisherigen durchgehenden Züge Sondershausen - Bretleben in Bad Frankenhausen gebrochen werden. Dies ist auf die veränderten Anschlußsituationen in Bretleben zurückzuführen. Insgesamt stellt sich also für diese Strecke eine sehr ungünstige Anschlußsituation dar.
Durch die oben beschriebenen veränderten Taktzeiten der RE in Sondershausen ergeben sich in Zukunft allerdings sehr gute Anschluß-Perspektiven, die die Kyffhäuserbahn in kurzer Zeit deutlich attraktiver gestalten.
3.2 Fahrplankonstellation 98/99Die kürzesten Fahrzeiten der Schienenbusse betragen für die Strecke Sondershausen - Bretleben 57 Minuten.
3.2.1 Anschlußsituation in SondershausenDie RB aus Bad Frankenhausen kommt in der Minute 40 an (Beispiel: 10.40)
Die RB nach Bad Frankenhausen fährt in der Minute 08 ab (Beispiel: 11.08)
Die Ankunftszeiten der RE aus Erfurt bzw. Northeim in Sondershausen sind zweistündlich in der Minute 45 bzw. 03 (Beispiel 10.45 Uhr und 11.03 Uhr). Die Abfahrtszeiten in Richtung Northeim bzw. Erfurt sind in der Minute 46 bzw. 04.
3.2.2 Anschlußsituation in BretlebenDie Ankunftszeiten der RE aus Erfurt in Bretleben sind zweistündlich in der Minute 55 (Beispiel 11.55 Uhr).Die Ankunftszeiten der RE aus Richtung Magdeburg in Bretleben sind zweistündlich in der Minute 57 (Beispiel 11.57 Uhr). In Richtung Erfurt (Magdeburg) geht es in der Minute 58 (59) weiter.
3.3 Fahrplanentwurf 99/00
Durch die gleichzeitige Ankunft der RE aus Erfurt und Northeim in Sondershausen und erneuerter Schienen zwischen den Haltepunkten Göllingen und Rottleben bestehen ideale Anschlußoptionen in Richtung Bad Frankenhausen (-Bretleben).
Durch die erneuerten Schienen können die Fahrzeiten der RB zwischen Sondershausen und Bretleben ohne Probleme von 57 Minuten auf 54 Minuten reduziert werden.
Der RE Magdeburg - Erfurt hat in Artern derzeit einen Aufenthalt von 8 Minuten, um der RB Naumburg - Artern Anschluß zu geben. Da die RB Naumburg - Artern sowieso in Reinsdorf (Artern) hält, kann auch dort der RE Magdeburg - Erfurt halten, um Anschluß zu geben. Die Fahrzeit verlängert sich dadurch nicht, weil der Aufenthalt in Artern entfällt.
Die Ankunft der RB aus Naumburg ist in Reinsdorf (Artern) um 11.45 Uhr.
RE Magdeburg - Erfurt |
Ankunft |
Abfahrt |
Artern |
11.45 |
11.46 |
Reinsdorf |
11.49 |
11.50 |
Bretleben |
11.53 |
11.58 |
Tabelle 5: Optimierter Fahrplan der RE zwischen Artern und Bretleben
Unter diesen einfach zu realisierenden Voraussetzungen ist es nun möglich einen Fahrplan, analog dem folgenden Fahrplanauszug, bis spätestens zum Fahrplanwechsel im Sommer 1999 umzusetzen.
Bahnhof |
||||||||
8:36 |
10:36 |
Nordhausen |
11:16 |
13:16 |
||||
8:54 |
10:54 |
Sondershausen |
10:58 |
12:58 |
||||
7:59 |
9:59 |
Erfurt |
11:51 |
13:51 |
||||
8:54 |
10:54 |
Sondershausen |
10:55 |
12:55 |
||||
8:58 |
10:58 |
Sondershausen |
10:52 |
12:52 |
||||
9:35 |
10:25 |
11:35 |
12:25 |
Bad Frankenhausen |
10:15 |
11:29 |
12:15 |
13:29 |
9:52 |
10:43 |
11:52 |
12:43 |
Bretleben |
9:58 |
11:11 |
11:58 |
13:11 |
9:59 |
10:49 |
11:59 |
12:49 |
Bretleben |
9:53 |
11:07 |
11:53 |
13:07 |
11:42 |
SGH |
13:42 |
SGH |
Magdeburg |
8:15 |
SGH |
10:15 |
SGH |
9:58 |
11:07 |
11:58 |
13:07 |
Bretleben |
9:55 |
10:48 |
11:55 |
12:48 |
10:42 |
11:52 |
12:42 |
13:52 |
Erfurt |
9:13 |
10:04 |
11:13 |
12:04 |
Tabelle 6: Fahrplanentwurf ab Sommer ´99 der Kyffhäuserbahn (KBS 593)
4 Verbesserungen trotz Kosteneinsparungen
Die Zusammenfassung zeigt, daß sämtliche Verbesserungen trotz Kosteneinsparungen realisiert werden können.
4.1 Fahrplan
5 Fazit
Es ist durch einfaches betriebswirtschaftliches Handeln (mit den gegebenen Ressourcen den Output optimieren) schon jetzt möglich die Anschlüsse zwischen Nord- und Südthüringen zu optimieren. Die deutlich verbesserten Anschlüsse in und aus Richtung Saalfeld in Erfurt und das verbesserte Bedienungskonzept auf der Kyffhäuserbahn sind eine Bereicherung des SPNV in der Thüringer Region. Wir haben mit diesem Konzept bewiesen, daß es ohne Mehrkosten funktioniert und sogar zu Einsparungen führt. Dies sind ideale Voraussetzungen für die Realisierung des NDH-Konzepts zum Sommerfahrplan 1999.